Gesunde Ernährung und Fitness beschäftigen uns täglich. Schnell hat man sich bei der Arbeit einen Schokoriegel gegönnt oder die Mittagspause an der Pommesbude verbracht, weil mal wieder keine Zeit für die gesunde Alternative war. Aber wie viele Kalorien hat so ein Schokoriegel? Vielleicht fragen Sie sich, wie lange Sie jetzt im Fitnessstudio schwitzen müssen, um Ihre Energiebilanz wieder auszugleichen. Bei der Lösung dieses Problems wenden Sie sich am besten an unseren Kalorienrechner. Er kennt sich mit dem Thema Kalorienverbrauch aus und weiß, wer wann womit wie viele Kalorien verbrennt. Sie werden sehen, dass ein Schokoriegel gar nicht so sehr ins Gewicht fällt, wenn Sie den sportlichen Ausgleich dafür haben.
🍴 Kalorienbedarfsrechner
Sind Sie mit Ihrer Figur rundum zufrieden und möchten Ihr Gewicht halten, ist es wichtig, den optimalen Kalorienbedarf zu kennen. Nutzen Sie unseren Rechner für den Nährstoffbedarf und Sie können einfach und schnell Ihren individuellen Kalorienbedarf berechnen.

Die Fitness Fibel 2.0 verhilft unzähligen Frauen und Männern zu einem völlig neuen Körper & Lebensgefühl.
Gratis Buch jetzt sichern! ➥
🧀 Nährwerttabelle
(c) www.BMI-Rechner.biz – alle Angaben ohne Gewähr

Danke Coach Cecil für deine Unterstützung! 35 Kg leichter, 3 Kleidergrößen runter und definitiv mehr Selbstbewusstsein.
Fettes Dankeschön!”
Sichere Dir jetzt deinen GRATIS Zugang zur 7 Tage FREE TOUR ➥
🤾 Kalorienverbrauchsrechner
Kalorienverbrauch jetzt einfach online berechnen

In meinem Online-Seminar verrate ich Dir, den #1 Grund, der Dich jetzt gerade vom Abnehmen abhält und wie Du durch mentales Training und ehrliches intuitives Essen innerhalb kürzester Zeit ein absolut befreites Essverhalten genießt, Dich wieder richtig wohl fühlst und ganz nebenbei Dein Wohlfühlgewicht erreichst – OHNE DIÄT oder Kalorienzählen.
Reserviere Dir jetzt kostenlos einen Platz! ➥
🏋️ Der Kalorienverbrauch beim Sport
🏃 Kalorienverbrauch beim Joggen
Eine typische Sportart um fit zu bleiben, ist das Joggen. Besonders in der warmen Jahreszeit wimmelt es in den Parks und auf den Fußwegen nur so von Läufern. Joggen ist spontan zu jeder Tageszeit möglich und erfordert keine teure Ausrüstung. In Laufgruppen macht es besonders viel Spaß. Wenn Sie als Frau mit einem Körpergewicht von 65 Kilogramm nur 30 Minuten Joggen gehen, verbrauchen Sie 322 Kalorien! Das entspricht ungefähr 60 g Vollmilchschokolade!
🚴 Kalorienverbrauch beim Radfahren
Radfahren ist schonend für die Gelenke. Es ist egal, ob das Fahrrad als Sportgerät, zum Trekking in der Natur oder schlicht als Fortbewegungsmittel genutzt wird. Der positive Effekt auf Ihre Gesundheit ist nicht zu bestreiten. Eine Frau, die 65 Kilogramm wiegt, verbrennt 286 Kalorien wenn sie 30 Minuten zügig Rad fährt. Das ist auch schon eine gute halbe Tafel Schokolade!
🏊 Kalorienverbrauch beim Schwimmen
Sehr effektiv, was die Gewichtsabnahme und die Figurformung angeht, ist das Schwimmen. Es ist ebenfalls gelenkschonend und besonders für adipöse Menschen geeignet. Eine 65 Kilogramm schwere Frau verbraucht bei 30 Minuten Schwimmen 250 Kalorien. Das entspricht circa 600 ml Coca-Cola.
🏆 Kalorienverbrauch auf dem Crosstrainer
Falls Ihnen das Joggen im Regen zu ungemütlich ist, steigen Sie bei schlechtem Wetter auf den Crosstrainer um! Der Kalorienverbrauch ist dem beim Joggen vergleichbar. 322 Kalorien in 30 Minuten Training für eine Frau mit einem Körpergewicht von 65 kg.
Weitere Rechner, die Ihre gesunde Lebensweise unterstützen
Der BMI-Rechner
Vielleicht stehen Sie aber auch ganz am Anfang einer bewussten Lebensweise und suchen Orientierung und Informationen zur Einordnung Ihrer aktuellen Körperform. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zunächst empfehlen wir Ihnen, Ihren BMI berechnen zu lassen. Den passenden Rechner für Ihren Body Mass Index (BMI) finden Sie hier. Die Tabelle zur Interpretation Ihres Ergebnisses sehen Sie auf derselben Seite. Diese erste Einschätzung verrät Ihnen, ob sie normal-, unter- oder übergewichtig sind.
Taille-Hüft-Verhältnis berechnen
Ihr Taille-Hüft-Verhältnis berechnen Sie mit unserem Fettverteilungsrechner. Informieren Sie sich hier, ob Sie ein Apfeltyp oder ein Birnentyp sind und welche Bedeutung der jeweilige Typ für Ihre Gesundheit hat. Die sogenannte Waist-to-Hip-Ratio sagt viel über Ihren Körper aus.
Körperfettanteil berechnen
Der ungesunde Aspekt bei Übergewicht ist der erhöhte Anteil an Fettgewebe im Körper. Ihren Körperfettanteil berechnen Sie mithilfe eines Calipers (Messschiebers) und der Rechenkunst unseres Körperfettrechners. Wenn Sie Ihr Körpergewicht reduzieren, ist dieser Rechner ein hervorragendes Instrument, um den Erfolg zu dokumentieren. Nutzen Sie unseren Service einmal im Monat und freuen Sie sich über handfeste Fortschritte.
Normalgewicht berechnen
Ihr Normalgewicht berechnen Sie mit dem Broca-Index schnell und unkompliziert. Basierend auf Ihrer Körpergröße ermittelt unser Rechner Ihr statistisches Normalgewicht. Unabhängig von Alter und Geschlecht erhalten Sie so einen ersten Anhaltspunkt zur Beurteilung Ihrer individuellen körperlichen Situation.
Den Grundumsatz berechnen
Der Grundumsatzrechner ermittelt abhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrem Alter, Ihrer Körpergröße und Ihrem Gewicht Ihren Grundumsatz. Das ist der Kalorienverbrauch des Organismus im Ruhezustand. Dazu kommt der Arbeitsumsatz, der Ihre täglichen Aktivitäten widerspiegelt. Unser Rechner fragt Ihre genauen Aufgaben ab und bildet dann die Summe der jeweils verbrauchten Kalorien. Das Endergebnis zeigt Ihnen, wie viel Energie Sie täglich verbrauchen. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ernährung entsprechend anzupassen, um einen ausgeglichenen Energiehaushalt zu erreichen.
Idealgewicht ausrechnen
Wer sein Idealgewicht berechnen kann, hat auch die Möglichkeit, den optimalen Kalorienbedarf zu ermitteln. Das ist ein wichtiger Schritt für eine gesunde Lebensweise. Das Idealgewicht liegt in der Mitte zwischen krankhaftem Unter- und Übergewicht und ermöglicht es Ihrem Körper und Stoffwechsel, unter idealen Bedingungen zu arbeiten. Sie haben nur ein Leben. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um gesund alt zu werden. Denn es liegt in Ihrer Hand, viele gewichtsbedingte Erkrankungen abzuwenden.